Erzieher*innen und Fachwirt*innen
Seit mittlerweile über 50 Jahren gibt es an der Mathilde-Weber-Schule in Tübingen die Möglichkeit, die Erzieher*innenausbildung zu machen. Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder viele Menschen für den Bildungsgang staatlich anerkannte*r Erzieher*in – dessen Absolvent*innen gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sehr gefragt sind – entschieden. Mitte September haben 120 Auszubildende in verschiedenen Schularten mit ihrer Ausbildung an der MWS begonnen. Auch eine neue Klasse mit angehenden Fachwirt*innen für Organisation und Führung Schwerpunkt Sozialwesen startete in diesem Schuljahr. Die Lehrkräfte der Mathilde-Weber-Schule freuen sich, die neuen Auszubildenden begrüßen und auf ihrem Weg zur staatlichen Anerkennung begleiten zu dürfen.
Neue Schule, neuer Ausbildungsgang, neue Lehrkräfte, neue Mitschüler*innen – viel Neues kam in den ersten Schultagen auf die Auszubildenden zu. Deshalb ging es in den Einführungstagen auch erst einmal um das gegenseitige Kennenlernen, das Klären organisatorischer Fragen und das Herantasten an neue Schulfächer und Handlungsfelder. Doch nicht nur die Mathilde-Weber-Schule lernten die Auszubildenden in der ersten Woche nach den Sommerferien kennen, auch die Praxisstelle war für die meisten noch neu. Neben dem schulischen Teil der Ausbildung verbringen die Auszubildenden je nach Bildungsgang auch 1-2 Tage pro Woche in einer pädagogischen Einrichtung. Das kann eine Kindertagesstätte, ein Kinderhort oder eine Kinderkrippe sein.