SchülerInnenaufnahme an den Beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen


Freitag, 28. April 2023

SchülerInnenaufnahme an den Beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen

zum Schuljahresbeginn 2023/2024

Die Beruflichen Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Tübingen bieten eine vielseitige, qualifizierte, allgemeine und berufliche Bildung für Schüler*innen aller Schularten. Im Juli bzw. September findet für das Schuljahr 2023/2024 die Aufnahme der berufsschulpflichtigen Schüler*innen statt, die sich für die einzelnen Schularten angemeldet haben. Berufsschulpflichtig sind alle Jugendlichen, welche die allgemeine Schulpflicht erfüllt und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Wer eine schulische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme oder eine Berufsfachschule abgeschlossen hat und nicht in eine Berufsausbildung eintritt, für den gilt die Berufsschulpflicht als erfüllt.

Alle Jugendlichen unter 18 Jahren, die nach der Klasse 9 oder Klasse 10 keine weiterführende Vollzeitschule besuchen bzw. kein Ausbildungsverhältnis eingehen, sind verpflichtet, die Duale Ausbildungsvorbereitung (AVdual) zu besuchen.

Nachfolgend ist in einer Übersicht die jeweilige Schule mit entsprechenden Anmeldeterminen und – Uhrzeiten aufgeführt.

Die Informationen zur Schüleraufnahme an den beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen können auch auf den Internetseiten der Beruflichen Schulen nachgelesen werden.

            www.gs-tuebingen.de

            www.mathilde-weber-schule.de

            www.wss.tue.bw.schule.de

            www.BSRottenburg.de

Mathilde-Weber-Schule Tübingen

 

(Primus-Truber-Straße 39, 72072 Tübingen, Tel. 07071/56516-0,

www.mathilde-weber-schule.de)

Aufnahme und Unterrichtsbeginn für die neu eintretenden Schüler*innen:

Vollzeitschulen:

Ausbildungsvorbereitung Dual (AVdual)

=> Anmeldung:         AV dual, Freitag 21. Juli 2023, 10 – 12 Uhr
Raum 015, 012, 008

=> Unterrichtsbeginn am Montag, 11. September 2023 um 08:00 Uhr

2-jährige Berufsfachschulen mit den Profilen
Hauswirtschaft/Ernährung und Gesundheit/Pflege

           Die Bewerber*innen erhalten eine schriftliche Mitteilung der Schule per E-Mail am 24. Juli 2023

            => Aufnahme am Dienstag, 25. Juli 2023 um 10 Uhr, Raum 109

            => Unterrichtsbeginn am Montag, 11. September 2023 um 08:30 Uhr

1-jähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege

            Die Bewerber*innen erhalten eine schriftliche Mitteilung der Schule per E-Mail am 24. Juli 2023

            => Zentraler Aufnahmetag, Dienstag, 25. Juli 2023

            => Unterrichtsbeginn am Montag, 11. September 2023 um 08:30 Uhr


Biotechnologisches Gymnasium

Ernährungswissenschaftliches Gymnasium

Sozialwissenschaftliches Gymnasium

            Die Bewerber*innen erhalten eine schriftliche Mitteilung der Schule per E-Mail am 24. Juli 2023

=> Zentraler Aufnahmetag, Dienstag, 25. Juli 2023, Schulplatzannahme kann digital über das Wahlfachmodul erfolgen

            => Unterrichtsbeginn am Montag, 11. September 2023 um 08:30 Uhr

1-jähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP)

            Die Bewerber*innen erhalten eine schriftliche Mitteilung der Schule per E-Mail am 24. Juli 2023

            => Zentraler Aufnahmetag, Dienstag, 25. Juli 2023

            => Unterrichtsbeginn am Mittwoch, 13. September 2023 um 08:30 Uhr

2-jähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (2BKSP1) (Ausbildung Erzieher*in)

            => Unterrichtsbeginn am Montag, 11. September 2023 um 08:30 Uhr

3-jähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (PIA1/3BKSPIT1) (Ausbildung Erzieher*in) und

4-jähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (PIATZ1/4BKSPIL1) (Ausbildung Erzieher*in)

            Die Bewerber*innen erhalten im Juli 2023 ein Einladungsschreiben.

            => Unterrichtsbeginn am Mittwoch, 13. September 2023 um 08:30 Uhr

^
Redakteur / Urheber
wok